Laut einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2023 gaben 68 % der Unternehmen weltweit an, in den letzten zwölf Monaten mindestens einen Cyberangriff erlebt zu haben. Die zunehmende Digitalisierung hat nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle erweitert. Eine der zentralen Maßnahmen, um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen, ist der Einsatz eines Firewallsystems.
Was ist eine Firewall überhaupt?
Eine Firewall ist eine Sicherheitslösung, die den Datenverkehr zwischen einem internen Netzwerk und externen Netzwerken (wie dem Internet) überwacht und kontrolliert. Sie fungiert als eine Art Torwächter, der entscheidet, welche Datenpakete durchgelassen und welche blockiert werden. Firewalls können sowohl hardware- als auch softwarebasiert sein und arbeiten auf der Grundlage vorab definierter Regeln, um den Netzwerkverkehr zu filtern.
Moderne Firewalls bieten nicht nur Schutz vor unautorisiertem Zugriff, sondern auch erweiterte Funktionen wie Intrusion Detection (Erkennung von Eindringversuchen), Content Filtering (Inhaltsfilterung) und Virtual Private Network (VPN)-Integration. Es gibt verschiedene Arten von Firewalls, darunter Netzwerk-Firewalls, Webanwendungs-Firewalls und Next-Generation-Firewalls, die zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Bedrohungsanalyse und Deep Packet Inspection bieten.
Warum ist eine Firewall für mich wichtig?
Eine Firewall ist unverzichtbar, um die Sicherheit und Integrität Ihrer Netzwerke zu gewährleisten. Ohne sie können Angreifer auf vertrauliche Daten zugreifen, Malware einschleusen oder den Betrieb Ihres Unternehmens durch Denial-of-Service-Angriffe (DoS) lahmlegen. Besonders für Unternehmen, die sensible Daten wie Kundendaten, finanzielle Informationen oder Betriebsgeheimnisse verwalten, stellt eine Firewall die erste Verteidigungslinie dar.
Mit einer Firewall können Sie nicht nur Sicherheitslücken schließen, sondern auch die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie der DSGVO oder ISO 27001 sicherstellen. Darüber hinaus helfen moderne Firewalls dabei, die Produktivität zu steigern, indem sie unerwünschte Webseiten oder Anwendungen blockieren, die Mitarbeiter ablenken könnten.
Für KMUs (kleine und mittelständische Unternehmen) sind Firewalls besonders wichtig, da sie oft Ziel von Cyberangriffen sind, aber nicht die Ressourcen großer Konzerne haben, um aufwendige Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Eine gut konfigurierte Firewall bietet einen kosteneffizienten Schutz und ist skalierbar, um mit den Anforderungen Ihres Unternehmens zu wachsen.
Was bedeutet dies für mich?
Quellen
Statista Research Department (2025): Cyberangriffe - Aufkommen nach Art in Deutschland 2023, Statista, [abgerufen am 11.11.2025].
Petrosyan, A. (2025): Global cyberattacks by type 2023, Statista, [abgerufen am 11.11.2025].
Splunk Inc. (2023): Neue CISO-Studie zeigt: 90 % der Unternehmen haben im letzten Jahr mindestens einen schweren Cyberangriff erlitten, 83 % haben Ransomware-Lösegeld gezahlt, Splunk, [abgerufen am 11.11.2025].
Fragen? Gerne!
Consulting | Head of Consulting
PowerPoint-Ingenieur
Max Nienaber M.A.
Ruf uns einfach an oder schreibe uns eine E-Mail. Wir beantworten Deine Fragen umgehend.